Agfa Varioscop 60 Reparaturanleitung

Das PDF enthält einen Ausschnitt der Reparaturanleitung des Agfa Varioscop 60. Leider wurden die Seiten von Cellulose liebenden Insekten angefressen, so dass die linke obere Ecke der Blätter fehlt.

Agfa – Varioscop 60 – Reparaturanleitung

P.S.: Sollte jemand die vollständige oder andere Seite der Reparaturanleitung besitzen würde ich mich sehr über eine Kopie, digital oder physisch, freuen. E-Mail: thor (at) mac (hyphen) thor (dot) net

Gerade gelesen! (69)

So, habe den letzten ungelesenen Science Fiction Roman durchgelesen. Von David Brin der Roman Sonnentaucher. Irgendwie habe ich die Romane Sonnentaucher und Sternenflut in der falschen Reihenfolge gelesen, den Romanen tut das aber kein Abbruch da die Geschichten nicht direkt aufeinander aufbauen. In Sonnentaucher erforscht die Erde das innere unserer Sonne mit überraschenden Ergebnissen. Wie man das von David Brin erwartet ist der Roman spannend und kurzweilig. Die Neuauflage des dritten Romans, Entwicklungskrieg, erscheint im September 2014, also ein wenig Zeit den riesigen Stapel an ungelesen Bücher abzuarbeiten.

Philips PDT 022

Here is the manual for the “Philips PDT 022” “Super Automatic Time”. An exposure meter and automatic timer for photographic paper (BW and Color).

Hier ist die Bedienungsanleitung für den “Philips PDT 022” “Super Automatic Timer”. Ein Belichtungsmesser und automatischer Timer für Photopapiere (SW und Farbe).

Philips – PDT 022

Gerade gelesen! (68)

Science-Fiction (SF) Literatur ist für mich Entspannung pur. Nach vielen Büchern die nur der Mehrung von Wissen gedient haben endlich mal wieder ein Buch das ein den Alltag vergessen macht. David Brins Roman Sternenflut (orig. Startide Rising) ist schon 1983 erschienen aber anscheinend hat sich der deutsche Verlag entschieden die Reihe neu aufzulegen. Sternenflut ist der erste Band seines Uplift Universums. Spannend, unterhaltsam und voller Ideen zeigt David Brin wie man einen SF-Roman schreiben muss der den Fan fesselt. Ich freue mich schon auf den nächsten Roman der Reihe.

Gerade gelesen! (67)

Bedingt durch mehrere schwere Krebserkrankungen in meiner Familie war ich gezwungen einiges Fachliteratur zu lesen. Wer wie ich nicht an die konventionelle Krebstherapie glaubt und sich weiter informieren will hier eine kleine Liste dessen was ich gelesen und für gut befunden habe:

  • Eine Krebstherapie – 50 Fälle; Dr. Max Gerson
  • Die Gerson-Therapie; Charlotte Gerson, Beata Bishop
  • Der Königsweg zu Gesundheit und hohem Alter; Georg Meinecke
  • Chemotherapie heilt Krebs und die Erde ist eine Scheibe: Enzyklopädie der unkonventionellen Krebstherapien; Lothar Hirneise
  • Gesund statt chronisch krank! Dr. med. Joachim Mutter